Aktuelle Empfehlungen
Auf bewährte Sorten setzen oder Neues wagen? Diese Frage stellt sich jedes Jahr bei den Beet- und Balkonpflanzen. In Pillnitz werden jedes Jahr rund 600 Arten und Sorten ausgesät oder getopft, in der Anzucht und im Freiland bewertet.
Die aktuellsten Ergebnisse aus den letzten drei Jahren zu den schnellsten in der Anzucht und zu den blühfreudigsten im Freiland finden Sie hier:
- Probefeldliste 2025 (*.pdf, 0,47 MB)
- Die besten Beet- und Balkonpflanzen im Sommer 2024 (*.pdf, 1,38 MB)
- Die besten Sorten aus der Anzucht 2024 (*.pdf, 0,86 MB)
- Die besten Sorten aus der Sommerprüfung 2023 (*.pdf, 1,88 MB)
- Ergebnisse aus der Anzucht von Beet- und Balkonpflanzen 2023 (*.pdf, 0,68 MB)
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat Zierpflanzenbau
Beate Kollatz
Telefon: 0351 2612-8202
E-Mail: Beate.Kollatz@lfulg.sachsen.de